
NÖ Landarbeiterkammer baut Serviceangebot aus
Als gesetzliche Interessenvertretung für die unselbständig Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft betreut die NÖ Landarbeiterkammer inklusive saisonaler Arbeitskräfte und
kammerzugehöriger Pensionisten niederösterreichweit knapp 40.000 Mitglieder im Jahr. Zu ihren Mitgliedern gehören Arbeitnehmer/innen in den Raiffeisen Lagerhäusern, in landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben (z.B. Wein-, Obst-, Gemüse- und Ackerbau) sowie in Gärtnereien, Baumschulen und Forstbetrieben.
Aufgrund steigender Mitgliederzahlen baut die NÖ Landarbeiterkammer ihr Serviceangebot mit einer neuen Geschäftsstelle in Gänserndorf, von der aus zukünftig die Bezirke Bruck/Leitha, Gänserndorf und Mödling betreut werden, sowie zusätzlichen regionalen Sprechtagen weiter aus. „Der direkte Kontakt zu unseren Mitgliedern ist uns ein wichtiges Anliegen“, betont NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter. Neben kostenloser Beratung bei arbeitsrechtlichen Fragen bietet die NÖ LAK ihren Mitgliedern ein breites Angebot an Förderungen sowie ein eigenes land- und forstwirtschaftsspezifisches Aus- und Weiterbildungsprogramm. Für ausländische Dienstnehmer werden Infoblätter mit arbeitsrechtlichen Basisinformation (Mindestlohn, Arbeitszeit, Urlaub, etc..) in 12 verschiedenen Sprachen angeboten. Bei Fragen steht die Leiterin der LAK-Geschäftsstelle Gänserndorf Martina Münzker unter 0676/841 430 18 oder per E-Mail unter gaenserndorf@lak-noe.at als Ansprechperson zur Verfügung. Alle weiteren Infos zur NÖ Landarbeiterkammer finden sie online unter www.landarbeiterkammer.at/noe.
Neuer LAK-Sprechtag in ADERKLAA
Gemeindeamt Aderklaa, Dorfanger 12
jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.30 Uhr – 11:30 Uhr, von April bis Oktober 2021
Kontakt: Martina Münzker, Mobil: 0676/ 841 430 18